MTW 1/19
Florian Geislingen 1/19
Florian Geislingen 1/19
Durch einen technischen Defekt an der Hauptwasserleitung kam es zu einem erheblichen Wassereinbruch im Technikraum des betroffenen Gebäude. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sperrten wir den Haupthahn ab und beseitigten anschließend das ausgetretene Wasser mittels Wassersauger.
Abt. Binsdorf 14 / 2021 Heute Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Ortsverbindungsstraße auf Höhe Steinefurthof alarmiert. Bergab auf schneeglatter Fahrbahn war ein PKW von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Eine Person war noch im Fahrzeug. Zuerst wurde eine Stabilisierung des Fahrzeugs durchgeführt. Anschließend Zugänge in Weiterlesen…
Gegen 17:47 Uhr wurde die Abteilung Geislingen zu einem Umwelteinsatz mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Durch eine Kollision zwischen einem PKW und einer Gartenmauer, musste durch die eingesetzten Kräfte auslaufendes Motoröl abgestreut werden. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.
Am Abend wurde die Abteilung Geislingen zu einem brennenden Grünguthaufen im Stadtgebiet alarmiert. Der Grünguthaufen konnte durch die eingesetzten Kräfte in kurzer Zeit abgelöscht werden.
Abt. Binsdorf 08 / 2021 Am heutigen Abend wurden wir um kurz nach halb acht zu einer Türöffnung in Binsdorf alarmiert.Gemeldet wurde eine Hilflose Person in Not, nach wenigen Minuten waren wir an der Einsatzstelle und konnten alsbald einen zerstörungsfreien Zugang schaffen. Anschließend betreuten wir die Person bis zum Eintreffen Weiterlesen…
Die Abt. Geislingen rückte am späten Nachmittag zur Beseitigung einer Ölspur aus. Am Einsatzort galt es, ausgelaufenes Öl mittels Binde- und Reinigungsmittel zu beseitigen. Die Straße konnte nach geringer Einsatzdauer wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Am Morgen wurde die Abteilung Geislingen zu einer Ölspur im Bereich des Kreisverkehres alarmiert. Die eingesetzten Kräfte beseitigten diese mithilfe eines Reinigungsmittels.
Heute Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage(BMA) in der Schlossparkschule gerufen. Nach einer ersten Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden. Der Auslösegrund war ein defekter Rauchmelder im Dachbereich.