Feuerwehr Geislingen

H3_Gruppe mehrere einsatzstellen

Ein ereignisreicher Abend liegt hinter uns. Gegen 21 Uhr zog ein heftiges Gewitter über uns hinweg. In der Folge wurden wir zu verschiedenen Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet gerufen. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und gefährdeten die Sicherheit der Anwohner. Wir beseitigten sie mit Motorsägen und räumten den gröbsten Schmutz von den Weiterlesen…

U2 oelspur

Am 17. August wurden wir zu einer Ölspur gerufen. Der betroffene Bereich erstreckte sich entlang der K 7128 in Geislingen-Isingen bis zur Bachstraße. Vor Ort streuten unsere Einsatzkräfte die Ölspur ab, um die Gefahr zu minimieren. Für die gründliche Reinigung der verunreinigten Strecke wurde eine Spezialfirma mit entsprechendem Gerät angefordert.

F2 PKW aussen

Am letzten Donnerstag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Situation war besonders kritisch, da sich das brennende Fahrzeug in der Nähe eines Waldes befand und erhöhte Waldbrandgefahr bestand. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzkräfte begannen Weiterlesen…

F2_PKW_aussen

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Geislingen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf der Landstraße zwischen Geislingen und Rosenfeld brannte aus noch ungeklärter Ursache ein LKW. Die eingesetzten Kräfte brachten mithilfe eines Schnellangriff den Brand unter Kontrolle. Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

F4_Gebäude

Heute Abend wurden wir zu einem Brandeinsatz in Geislingen alarmiert. Es brannten Mülleimer an einer Hausfassade. Glücklicherweise konnten wir ein Übergreifen auf den Dachstuhl erfolgreich verhindern. Im Nachgang wurden einige Dachziegel entfernt und ein kleines Glutnest unter diesen abgelöscht. Nach erneuter Kontrolle mit der Wärmebildkamera, konnten keine weiteren Glutnester entdeckt Weiterlesen…

F2_PKW_aussen

Gegen Spätnachmittag wurde die Abt. Geislingen zu einem vermeintlichen Brandeinsatz alarmiert. Durch die Leitstelle wurde ein qualmender PKW mit auslaufenden Betriebsmitteln gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte glücklicherweise kein Qualm bzw. Rauch festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde der Motorraum des Fahrzeuges mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Weiterlesen…

U2_Oelspur

Am Morgen wurde die Abteilung Geislingen zu einer Ölspur im Bereich des Kreisverkehres alarmiert. Die eingesetzten Kräfte beseitigten diese mithilfe eines Reinigungsmittels.

F2_Fläche – Brennt Wiese

Zur Mittagszeit wurden wir zu einer brennenden Wiese alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Auf einer Fläche von ca. 50m x 60m brannte die Wiese und einige Heuhaufen. Die Brandausbreitung konnte schnell gestoppt werden. Die Haufen wurden auseinandergezogen und abgelöscht, die Fläche gewässert und alles mit der Wärmebildkamera Weiterlesen…