Feuerwehr Geislingen

Highlight Truppführer Lehrgang

Die Energiewende in Deutschland nimmt immer weiter an Fahrt auf. Betrachtet man hierzu Daten des Kraftfahrtbundesamtes, so steigt die Anzahl der Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben jährlich. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg dieser Anteil um +98,5 Prozent. Hierbei wird klar, dass in Zukunft immer mehr dieser Fahrzeuge auf den Straßen Weiterlesen…

Jugendfeuerwehr in Tripsdrill

Am 18. September war unsere Jugendfeuerwehr zu Besuch im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. Eingeladen waren alle Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg, weshalb der Park sehr gut besucht war. Mit den Betreuern der Jugendfeuerwehr konnten die Jugendlichen viele neue Achterbahnen erleben, wie z.B. „Hals über Kopf“ und „Volldampf“. Ebenso gab es viele Feuerwehrfahrzeuge Weiterlesen…

Brandcontainer 2021

Am Donnerstag 16. September durften wir zu unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rosenfeld Abteilung Brittheim, die den Brandcontainer der Netze BW in dieser Woche betreiben.Vielen Dank an dieser Stelle für die Möglichkeit der Heißausbildung unserer Atemschutzgeräteträger.In dieser mobilen Übungsanlage können mehrere Brandszenarien simuliert werden.Am gestrigen Abend absolvierten sieben Kameraden die Weiterlesen…

Feuerwehrführerschein

Heute Abend startete die mehrwöchige Ausbildung von 8 Kameraden zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen bis 7,49t. Das ist auch der Grund, warum unser Fahrzeug nun öfters auf den Straßen von Binsdorf, Erlaheim und Geislingen zu sehen ist. Die Kameraden werden theoretisch und praktisch unterrichtet. Zum Abschluss stehen eine Überlandfahrt sowie eine Weiterlesen…

Übung zum Thema Wasserförderung

Auch wenn unser LF8/6 (Florian 2/42) überwiegend an der direkten Einsatzstelle eingesetzt wird, müssen wir auch beim Thema Wasserförderung den Ausbildungsstand halten. Daher stand am letzten Samstag die Wasserförderung und Wasserentnahme aus offenem Gewässer auf dem Plan. Zu diesem Termin durften wir einen Blick in den TSA unserer Kameraden der Weiterlesen…

Jugendfeuerwehr reloaded ….

Nach einigen Monaten ohne praktische Übungen ist unser Nachwuchs nun auch wieder im Übungsbetrieb angekommen. Gestern wurde an zwei Stationen die Wasserentnahme aus offenem Gewässer geübt.An einer Station wurde aus einem Bach Wasser mittels Tauchpumpe entnommen und in einem Wassersack gepuffert. Aus diesem wurde dann ein angenommener Waldbrand abgelöscht. An Weiterlesen…

Digitalfunk

Digitalfunk für die Feuerwehr Geislingen

Im Zuge der Umrüstung des Fahrzeugfunks im Zollernalbkreis hat die Feuerwehr Geislingen alle analogen 4m Funkgeräte gegen Digitalfunkgeräte ausgetauscht. Da der Analogfunk den heutigen Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenschutz nicht mehr entspricht, wurde im Kreis die komplette Umrüstung auf Digitalfunk beschlossen. Seit letzter Woche ist auch die Feuerwehr Geislingen mit Weiterlesen…

Ersatzbelastungsübung 2021

Am vergangenen Samstag fand für unsere Atemschutzgeräteträger eine Belastungsübung statt. Diese Übungen sind sehr wichtig, um die Leistungsfähigkeit unter erschwerten Bedingungen nachzuweisen. Normalerweise wird dieser Nachweis im Atemschutz-Ausbildungs-Zentrum in Tailfingen erbracht. Vor der Übung wurde natürlich ein Corona Schnelltest bei allen beteiligten durchgeführt, damit die Einsatzbereitschaft der Abteilung nicht gefährdet Weiterlesen…

Neue Helme für unsere Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr-Geislingen hat Grund zur Freude. Die alten Helme unserer Jugend wurden nämlich durch neue Helme ersetzt. Die neuen Helme zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort und eine optimale Schutzwirkung aus. Auch bei Nacht oder in der Dämmerung sind unsere Jugendfeuerwehrleute durch die Reflektionsstreifen optimal sichtbar. Die Multifunktionshalter ermöglichen das Weiterlesen…